Direkt zum Seiteninhalt

Camping - Edgar

Menü überspringen
Menü überspringen
2025 - Greifswalder Bodden
Ferien- und Freizeitpark Loissin

1.         Samstag, 08.06.2025:
Die Fahrt verläuft verkehrstechnisch unspektakulär kein Stau. Allerdings ereilt uns nach Berlin auf der A2 heftiger Regen mit Graupelschauer. Ankunft und Einrichtung des Campingplatzes, danach Abendbrot in der Campingplatz-Gaststätte.

2.         Montag, 09.06.2025:
Wetter relativ kalt, Tageshöchsttemperaturen 15 °C, so dass wir morgens heizen müssen.
Windsurfen bei 4-5 bf NW

3.         Dienstag,10.06.2025
Wetter relativ kalt, so dass wir morgens heizen müssen.
Windsurfen bei 4-5 bf NW

4.         Mittwoch, 11.06.2025:
Schlechtes Wetter, es regnet und ist relativ kühl.
Am Nachmittag etwas besser, ich fahre mit dem Rad eine kleine Runde Richtung Greifswald bis Ludwigsburg und zurück auf dem Campingplatz. Danach noch mal bis Vito Industriehafen.
Abends Aufbau Katamaran

5.         Donnerstag, 12.06.2025:
Segeln mit dem Katamaran über den Greifswalder Bodden in die Ryck nach Wieck Yachthafen.

6.         Tag Freitag, 13.06.2025:
Heute sehr schönes Wetter, ich starte ich mit dem Katamaran bei angesagter Windstärke 2 auf die Insel Koos bei günstiger Windrichtung aus Nordost. Der Wind nimmt auf dem Boden heftig zu. Gefühlte 4-5 und Welle von mindestens halbem Meter. Dadurch gestaltet sich die Anlandung bei auflandigem Wind auf der Insel Kos relativ schwierig. Noch schwieriger wird das Ablegen gegen den Wind. Ich muss mit Unterstützung des Elektromotors ablegen und gegen den Wind ankämpfen und kollidiere leider mit ein, zwei Steinen, so dass mein Propeller leichte Blessuren erhält. Aber es gelingt letztendlich, circa mittig auf dem Bodden wird es immer schwieriger mit dem Wenden. Ich hatte wieder mal wahrscheinlich vergessen, dass man beim Wenden den Ruderautomaten-Gummi losmachen muss und entscheide mich für eine recht gewagte Halse, die natürlich im Wasser endet. Beim Entern in das gekippte Katamaran verliere ich meine Uhr und meine Brille, diese kann ich aber retten und in meine Taschen verstaue. Nun ist guter Rat teuer. Da es bis zum Land relativ weit ist und ich nicht günstig treibe, entscheide ich mich nach meiner Erinnerung für das Aufrichten eines Katamarans mit Leine. Beim ersten Mal lande ich rücklings wieder im Wasser, aber der Katamaran hatte sich schon etwas angehoben. Beim zweiten Versuch gelingt es. Nun muss man bloß Obacht geben, dass man von den Bootskörpern nicht erschlagen wird. Ich kann auf den Katamaran entern und die Segel wieder klarmachen. Es geht nun wieder mit ordentlicher Geschwindigkeit vorwärts, allerdings treibt das Seil hinter mir her und ich beschließe, es einzuholen, dabei habe ich wohl das Ruder vernachlässigt und platsch, ich liege wieder im Wasser. Eigentlich hätte das nicht passieren dürfen, da der Katamaran sich ohne Bedienung des Ruders immer in den Wind legt. Diesmal schwimmt aber das Segel mit Mast neben dem Boot, also das Aufrichten gelingt nun nicht mehr. Nach einer Weile nähert sich ein Segler, dem ich mit Hilferufen und winken zu verstehen geben. Er kann aber nicht herankommen und helfen, da zu flach und teilt damit mit, dass er die Seenotrettung informiert hat. Mittlerweile nähert sich auch ein Jetski mit einem Kind und einem Erwachsenen. Er ist sehr hilfsbereit und zieht mich Richtung Boddenstrand. Dort angekommen, hilft er mir, das Boot zu kippen und die Segeleinrichtung wieder klarzumachen, so dass ich dann nun endlich zurück auf den Campingplatz segeln kann, kreuzenderweise und mit Gegenwind.
Der Elektromotor lässt sich nicht mehr starten, keine Display-Anzeige, offensichtlich zu nass, obwohl diese eigentlich wasserdicht sein soll, aber eben die Kontaktverbindung der Kabel nicht.

7.         Samstag, 14.04.2025:
Heute sehr schönes Wetter und es wird auch wärmer. Am Nachmittag beschließe ich, ein kleines Segeltraining mit dem Katamaran durchzuführen. Die Windstärke liegt zwischen drei und vier, die Manöver gelingen alle, ich löse auch beim Wenden den Ruder-Festmacher und bin zufrieden, allerdings muss ich nach einer Weile feststellen, dass meine Uhr sich nicht mehr am Handgelenk befindet. Der Ortungsdienst zeigt sie als vermisst und auffindbar an. Sie liegt sicherlich auf dem Grund des Boddens, wo und in welcher Tiefe ist mir unbekannt geblieben. Verluste muss man eben bei diesen Sportarten einkalkulieren, offensichtlich ist die Apple-Watch mit Sportarmband nicht für Sonnencremes in Verbindung mit Wassersport geeignet. Hatte sie vorher schon einmal im gefüllten Wasserbottich zu Hause und jetzt beim Kentern verloren. Fazit: Dummheit muss bestraft werden.

8.         Sonntag, 15.06.2025:
Wetter heute: Wenig Wind aus Südost/Ost bzw. Ost, teils bedeckt und schwülwarm (23 grd).
Wir fahren heute Nachmittag mit dem Fahrrad nach Lubmin auf die Seebrücke und anschließend weiter in den Yachthafen. Dabei durchqueren wir einen geschützten Wald mit Erläuterungen zu Tieren und Pflanzen. Am Yachthafen liegt ein Gastroschiff, hier beschließen, etwa zu essen und zu trinken.  Danach begeben wir uns auf den Rückweg und können die alten Energieanlagen nebst einer neuen H² Wasserstoffleitungsanbindung wahrnehmen.

9.         Montag, 15.06.2025:
Heute Morgen etwas Regen, danach Wolken und Sonne mit Wind aus Nordost und Windstärke vier.
Wir unternehmen heute nichts und ruhen uns etwas aus von dem Urlaubsstress. Der Vormittag dient der TV- Weiterbildung über die Auseinandersetzung im nahen Osten, das Atomprogramm des Iran, Pakistian und des Iraks.

10.      Dienstag, 16.06.2025
Mit dem Mountainbike heute Richtung Greifswald und weiter nach Wampen an den ausgewiesenen Naturstrand. Auf dem letzten Stück mitten im Schilfgürtel, leider nur ein ausgetretener schmaler Weg. Hier stürze ich mit dem Mountainbike und komme nicht aus dem Klickpedalen. Ergebnis, leichte Abschürfungen am rechten Arm. Ansonsten aber alles i.O. Am Strand angekommen, flaches Boddenwasser, soweit es auch gereicht. Ich beschließe dann doch, mich auf den Weg zu machen und ein paar Schwimmzüge im Brustbereich zu vollziehen. Auf dem Rückweg sehe ich ein Pferd in der Nähe meines Rades, welches dann durch seine Besitzerin zum Planschen in den Bodden geleitet wird.

                                                         
Ccopyright SBS Schreib- und Büroservice
Zurück zum Seiteninhalt