2025 - Greifswalder Bodden
Ferien- und Freizeitpark Loissin
Ein großer Campingplatz mit großzügiger Parzellierung und gut ausgestatteten Sanitäranlagen. Er liegt direkt am Greifswalder Bodden zwischen Greifswald und Lubmin.
Unsere Platz Nummer ist die D 102 in dritter Reihe am Wasser, ehemaliger Dauercampingplatz am Weg.
Der Weg führt direkt zum Wasser mit Zufahrtsmöglichkeit für Trailern.
Anmeldung, Einkaufsmöglichkeit und Restaurant direkt im Eingangsbereich der Zufahrt. Das Restaurant hat täglich geöffnet und bietet ein ordentliches Essen zu einem normalen Gaststättenpreis. Im Campingplatz-Markt erhält man die nötigsten Dinge für den Aufenthalt zu relativ moderaten Preisen.
Buchungsbesonderheiten:
Unkomplizierte Voranmeldung, per Telefon oder E-Mail. Keine Vorauszahlung mit gesonderter Servicegebühr. Auch frühere Abreise nach Aufenthaltsanmeldung möglich.
Campingplatz-Einfahrt über Kennzeichenerkennung nach Anmeldung.

Tour mit dem Hausboot über die Havel nach Potsdam
Start und Hausbootübernahme Schoners Wehr
Vom 29.08. bis 01.09.2025
Mit einem Hausboot kann man in der Regel zwischen 30 und 40 km pro Tag zurücklegen, bis Potsdam ca. 48 km
Ausstattung:
6 Schlafkabinen in Schachtelbauweise, einmal schlafen unten für zwei Personen, einmal schlafen oben zwei Personen, auf langen Gang
Zwei Duschkabinen mit Waschbecken, allerdings ist die Wassertemperatur schwer einstellbar, manchmal etwas heiß.
Großes Oberdeck mit Steuerstand, aber sonst keine Sitzmöglichkeiten, nur Sonnenliegen.
Großer Salon (Pantry) mit Kaffeemaschine, Kühlschrank, Waschtisch und großem Esstisch mit Bank auf Steuerbordseite. Fernseher und optional W-LAN.
Auf dem teilüberdachten Bug Steuerbordseite Bierzapf-Anlage, auf der Backbordseite Flachgrill.
Das Boot hat einen Frischwassertank von 500 l und einen Abwassertank von 600 l, zusätzliche PV-Anlage von 11 kW Speicher-Leistung. D.h. wir sind über große Strecken relativ Out Dark unterwegs.
Entsprechend der Beratung des Bootsvercharterers nehmen wir entlang der Havel das Ziel Potsdam in Angriff. Dazu erhalten wir noch eine Wasserwegekarte. Am ersten Tag legen wir circa 10 km zurück und Ankern um ca. 19:30 Uhr.
Am nächsten Tag geht es weiter entlang der Havel über den Trebelsee, Ketzin in den Sacrow-Paretzer- Kanal. Letztendlich fahren wir über den Jungfernsee durch den Tiefensee, der tatsächlich ein tiefer See zu sein scheint, mit circa 10 m Wassertiefe. Ansonsten haben wir relativ flache Verhältnisse, so dass man sich auch an die Fahrwasserbetonung halten muss. Wobei das Steuern durch die Trägheit des Bootkörpers nicht ganz ohne ist, das dürfen natürlich auch alle ausprobieren. Wir kommen in der Marina Tiefer See um 15:30 Uhr an und bekommen einen Anleger am Ende der Marina unter der Brücke zugewiesen. Es handelt sich um einen Schwimmsteg, der tief zum Hauptsteg ist. Wir beschließen nun, vor den Toren von Potsdam das Holländerviertel zu besichtigen.
Am letzten Tag erfolgt die Rückfahrt zu Schoners Wehr über Werder.